๐Ÿ”ฅ VENTES FLASH DE LA SEMAINE ๐Ÿ”ฅ

Profitez dโ€™accessoires ร  prix cassรฉs ou carrรฉment offerts avec nos packs !

๐ŸŽฏ -50% sur les accessoires avec les packs M et L

๐ŸŽ 1 accessoire OFFERT avec le pack XL ou XL+

๐ŸŽ๐ŸŽ 2 accessoires OFFERTS avec le pack XXL

๐ŸŽ๐ŸŽ๐ŸŽ 3 accessoires OFFERTS avec le pack MAX

JOURS
HEURES
MINUTES
SECONDES
Offre ร  ne pas rater

Tapis dโ€™รฉveil dโ€™une valeur de 29,90โ‚ฌ

๐Ÿท -30% sur le tapis pour le Kitibook S

๐Ÿ“ข -50% sur le tapis pour le Kitibook M

๐Ÿ“ฃ - 70% sur le tapis pour le Kitibook L

๐ŸŽ -100% sur le tapis pour le Kitibookย XL,ย XXL,ย MAX

JOURS
HEURES
MINUTES
SECONDES

Buy a Kitibook and get a coupon code for your next order :

๐Ÿ”ต 5โ‚ฌ coupon for Kitibook S
๐ŸŸข 10โ‚ฌ coupon for Kitibook M
๐ŸŸก 20โ‚ฌ coupon for Kitibook L
๐ŸŸ  30โ‚ฌ coupon for Kitibook XL and XL+
๐ŸŸฃ 60โ‚ฌ coupon for Kitibook XXL
๐Ÿ”ด 90โ‚ฌ coupon for Kitibook MAX

๐Ÿ”ฅ Prรฉparez vos longs trajets cet รฉtรฉ - Vente Flash ๐Ÿ”ฅ

๐ŸŽ1 planche offerte pour le Kitibook M, L, XL

๐ŸŽ๐ŸŽ2 planches offertes pour le Kitibook XXL

๐ŸŽ๐ŸŽ๐ŸŽ3 planches offertes pourย Kitibookย MAX

JOURS
HEURES
MINUTES
SECONDES

๐Ÿ“ฆ Prochaine expรฉdition des Kitibooksย dansย :

00j 00h 00m 00s

๐ŸŽฏ Commandez maintenant et recevez-le rapidement avecย Colissimoย !

๐ŸŽ‰ ANNIVERSAIRE KITIMIMI โ€“ 6 ANS DE MAGIE ! ๐ŸŽ‰
๐Ÿ”ฅ Offre exceptionnelle, valable pour une durรฉe limitรฉe ๐Ÿ”ฅ
Le Kitibook L au prix du M !
Le Kitibook XL au prix du L !
JOURS
HEURES
MINUTES
SECONDES
Personnalisation gratuite du Kitibook
โณ Ajoutez le prรฉnom de votre enfantย sansย fraisย !
JOURS
HEURES
MINUTES
SECONDES

Kostenlose Lieferung innerhalb von 3 Tagen

Tiere โ€“ Meer und Geschicklichkeit

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind berรผhrt die verschiedenen Texturen auf dem Brett.
  • Feinmotorik ab 18 Monaten
    • Das Kind bewegt die verschiedenen Teile im Wasser.
    • Das Kind benutzt den Wasserstift, um Kritzeleien zu machen.
  • Grundlagen ab 2 Jahren
    • Das Kind lernt die Farben und malt den Fisch seiner Wahl aus (ohne Vorgabe).
  • Grundkonzepte ab 3 Jahren
    • Das Kind lernt die Meerestiere kennen.
  • Grundkonzepte ab 5 Jahren
    • Das Kind merkt sich die Position der Fische der gleichen Farbe und malt sie paarweise aus.

Alltagsgesten

  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das Kind beginnt, den Mantel mit den Knรถpfen zu รถffnen und zu schlieรŸen.
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt den ReiรŸverschluss.
  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Die Knรถpfe anknรถpfen und abknรถpfen
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt den Clip.
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt den Gรผrtel.
  • Feinmotorik ab 5 Jahren
    • Das Kind lernt, seine Schnรผrsenkel zu binden.

Formen โ€“ Farben und GrรถรŸen

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind entfernt die verschiedenen Teile und wirft sie weg.
  • Einfaches Denken ab 18 Monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile ein, aber nicht unbedingt am richtigen platz.
  • Grundlagen ab 2 jahren
    • Das kind lernt die formen und die farben.
  • Basiques ab 3 jahren
    • Der kind lernt, vom kleinsten zum grรถรŸten und umgekehrt zu sortieren
  • Einfรผhrung in die geometrie ab 4 jahren
    • Das kind wird in das konzept von rand und winkel eingefรผhrt.

Zรคhlen

  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das kind benutzt seine finger und bewegt die verschiedenen perlen.
  • Basiques ab 3 jahren
    • Das kind lernt, von 1 bis 10 zu zรคhlen.
  • Einfรผhrung in das addieren ab 5 jahren
    • Das kind wird in das konzept der addition und subtraktion eingefรผhrt.

Kรถrperbild Junge

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind entfernt die teile und legt sie beiseite.
  • Grundlagen ab 2 jahren
      • Das kind lernt die grundlegenden organe des menschlichen kรถrpers.
      • Ex: wenn das kind ein okular nimmt und es an den richtigen platz setzt, erinnert es sich daran.

Kรถrperbild Mรคdchen

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind entfernt die teile und legt sie beiseite.
  • Grundlagen ab 2 jahren
    • Das kind lernt die grundlegenden organe des menschlichen kรถrpers.
    • Wenn das Kind ein Auge nimmt und es an den richtigen Platz setzt, erinnert es sich daran.

Zeitrahmen โ€“ Tag und Nacht

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind entfernt die teile und legt sie beiseite.
  • Basiques ab 3 jahren
    • Das kind lernt, den tag von der nacht, gutes wetter von schlechtem wetter zu unterscheiden.

Pizza und Uhr

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile und legt sie beiseite
    • Das kind benutzt seine beiden finger und bewegt die beiden zeiger
  • Grundlegendes nachdenken ab 18 monaten
    • Das kind legt die teile, aber nicht unbedingt am richtigen platz
  • Nummern ab 2 jahren
    • Das kind bringt die anzahl der punkte, die der zahl entsprechen
    • Das kind lernt, bis sechs zu zรคhlen, dann bis zwรถlf
  • Einfรผhrung in das konzept der zeit ab 5 jahren
    • Das kind lernt, die uhrzeit zu sagen.

Logik und Puzzle

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind entfernt die verschiedenen teile und legt sie beiseite.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind legt die teile, aber nicht unbedingt am richtigen platz
  • Grundlagen ab 2 jahren
    • Das kind macht das puzzle wieder โ€“ rรคder unten, fenster nach oben…
  • Raisonnement ab 3 jahren
    • Das kind macht mindestens eine der mรถglichen kombinationen.
  • Gedรคchtnis und geistige beweglichkeit ab 5 jahren
    • Das kind erinnert sich an eine kombination, die es gemacht hat, und versucht, eine andere zu machen.

Tiere โ€“ Bauernhof und Dschungel

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind entfernt die teile und legt sie beiseite.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundkonzepte ab 3 Jahren
    • Das kind lernt die verschiedenen namen der tiere
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das kind unterscheidet die lebensrรคume verschiedener tiere (bauernhof, dschungel).

Obst und gemรผse

  • Feinmotorik ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile heraus und legt sie beiseite.
    • Das kind nimmt das verschiedene gemรผse aus seinen taschen.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundbegriffe ab 2 jahren
    • Das kind lernt die obst- und gemรผsesorten.
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das kind beginnt, zwischen den frรผchten und gemรผsen zu unterscheiden, die am baum, auf dem boden und unter dem boden wachsen.

Raumrahmen und Verkehr

  • Feinmotorik und sensorische empfindungen ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile heraus und legt sie beiseite.
    • Das kind klemmt die beiden vรถgel mit seinen fingern.
    • Das kind entwickelt sein sensorisches hรถren, indem es die beiden vรถgel und das rascheln der blรคtter der bรคume hรถrt.
    • Das kind entwickelt den tastsinn (verschiedene texturen).
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder an ihren platz, aber nicht unbedingt an den richtigen ort.
  • Grundkonzepte ab 3 jahren
    • Das kind lernt die verschiedenen verkehrsmittel.
    • Das kind lernt verschiedene tiere kennen.
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das kind beginnt, zwischen Tieren und objekten zu unterscheiden, die fliegen, schwimmen/treiben und gehen/fahren.
    • Das kind wird in das konzept der geschwindigkeit eingefรผhrt (kaninchen vs. schildkrรถte).

Tasten und Gedรคchtnis

  • Feinmotorik und sensorische empfindungen ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile heraus und legt sie beiseite.
    • Das kind lindert das zahnen, indem es den beiรŸring in der fischschwanzform benutzt.
    • Das kind entwickelt den tastsinn (verschiedene texturen).
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder zusammen, aber nicht unbedingt am richtigen ort.
  • Grundkonzepte ab 3 jahren
    • Das kind lernt die verschiedenen geometrischen formen unter den schuppen der fische und die, die den schmetterling bilden.
  • Gedรคchtnis ab 4 jahren
    • Das kind setzt das schmetterlingspuzzle zusammen.
    • Das kind merkt sich die position der verschiedenen formen unter den schuppen.

Jahreszeiten

  • Feinmotorik und sensorische empfindungen ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile heraus und rรคumt sie weg.
    • Das kind klemmt mit seinen fingern und bewegt den skifahrer-schneemann
    • Das kind entwickelt eine auditive sensibilitรคt, indem es das rascheln der blรคtter der bรคume hรถrt
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder zusammen, aber nicht unbedingt am richtigen ort.
  • Grundkonzepte ab 3 jahren
    • Das Kind lernt die verschiedenen Teile (Blรคtter, Blumen, Baum usw.) kennen
  • Grundkenntnisse ab 4 jahren
    • Das kind beginnt, die vier jahreszeiten des Jahres zu unterscheiden.

Alltagsgesten 2

  • Feinmotorik und sensorische Sensibilitรคt ab 3 Jahren
    • Das Kind beginnt damit, den Deckel abzunehmen, ohne ihn drehen zu mรผssen, indem es mit den Fingern pinchend greift.
    • Das Kind berรผhrt verschiedene Texturen.
  • Feinmotorik und sensorische Sensibilitรคt ab 3 Jahren
    • Das Kind รผbt Druck auf den Schalter aus und verbindet die Bewegung mit dem Gerรคusch, das er erzeugt.
  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt die Druckknรถpfe.
    • Das Kind รผbt Druck auf die weiรŸe Schlaufe aus, ohne sie zu bewegen.
  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das Kind รผbt Druck auf die weiรŸe Schlaufe aus und bewegt sie horizontal.
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt den ReiรŸverschluss des Beutels.
  • Feinmotorik ab 5 Jahren
    • Das Kind lernt, die verschiedenen Bรคnder zu durchqueren und das Konzept von oben/unten zu unterscheiden.

Tisch

  • Feinmotorik und sensorische empfindungen ab 10 monaten
    • Das kind nimmt die verschiedenen teile heraus und rรคumt sie weg.
    • Das Kind entwickelt seinen Tastsinn (besondere Textur des Glases).
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundkonzepte ab 3 Jahren
    • Das Kind lernt den Tischservice.
    • Das Kind lernt die verschiedenen Komponenten eines Esszimmers kennen.
  • Komplexes Denken ab 5 Jahren
    • Das Kind wird in das Konzept von Makro/Mikro eingefรผhrt, indem es den Tisch (Mikro) und seine Position im Umfeld (Makro) beobachtet.

Emotionen

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind nimmt die Teile ab und rรคumt sie weg.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundbegriffe ab 2 jahren
    • Das Kind setzt die verschiedenen Gesichter an den richtigen Platz, indem es die ร„hnlichkeiten mit den Teilen am unteren Rand der Platte findet
  • Grundlagen ab 3 Jahren
    • Das Kind wird in die 6 dargestellten Emotionen eingefรผhrt.
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das Kind identifiziert die am besten passende Emotion in der Situation im Freizeitpark.
    • Eingang zum Freizeitpark = Freude
    • Den Freizeitpark verlassen = Traurigkeit
    • Zum Gipfel des Rades fahren = รœberraschung und Staunen
    • Respektlosigkeit in der Warteschlange = Wut der anderen in der Warteschlange
    • Eine Bananenschale aus dem Mรผlleimer werfen = Ekel
    • In die Angstbahn einsteigen = Angst

Tiere - Wรผste und Polarregion

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind nimmt die Teile ab und rรคumt sie weg.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundkonzepte ab 3 Jahren
    • Das kind lernt die verschiedenen namen der tiere
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das Kind unterscheidet die Lebensrรคume verschiedener Tiere (Polarregion, Wรผste).
    • Das Kind unterscheidet zwischen heiรŸ und kalt.

Kreislauf - Wasser und Blume

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind nimmt die Teile ab und rรคumt sie weg.
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das kind setzt die verschiedenen teile wieder ein, aber nicht unbedingt an die richtige stelle
  • Grundkonzepte ab 3 Jahren
    • Das Kind lernt Wasser in verschiedenen Formen kennen (Meer, Fluss, Wolke, Schnee, Regen).
  • Grundbegriffe ab 4 jahren
    • Das Kind wird in den Wasserkreislauf eingefรผhrt und lernt, wie es von einem Zustand in einen anderen รผbergeht.
    • Das Kind wird in das Prinzip der Bestรคubung eingefรผhrt.
  • Grundkonzepte ab 5 Jahren
    • Das Kind lernt die verschiedenen Elemente kennen, die fรผr die Geburt und das Wachstum der Blume notwendig sind (Befruchtung + Wasser + Sonne).

Alltagsgesten 3

  • Feinmotorik und sensorische Sensibilitรคt ab 3 Jahren
    • Das Kind berรผhrt verschiedene Texturen.
  • Feinmotorik und sensorische Sensibilitรคt ab 3 Jahren
    • Das Kind kneift die Finger zusammen und dreht den Knopf
  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das Kind dreht den Gang
    • Das Kind nimmt den Stecker und steckt ihn in die Steckdose
    • Das Kind dreht die Schraube
  • Feinmotorik ab 3 Jahren
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt das Verriegelungssystem.
    • Das Kind รถffnet und schlieรŸt das Sicherheitsystem.
  • Feinmotorik und logik ab 5 jahren
    • Das kind wird in das prinzip von ursache und wirkung mit dem zahnradmechanismus eingefรผhrt.

Kleidung

  • Feinmotorik ab 10 Monaten
    • Das Kind nimmt die verschiedenen Teile ab und wirft sie weg
  • Einfaches reasoning ab 18 monaten
    • Das Kind zieht die verschiedenen kleidungsstรผcke an, aber nicht unbedingt am richtigen platz
  • Grundlagen ab 2 jahren
    • Das Kind lernt verschiedene Kleidungsstรผcke und Farben kennen
  • Grundlagen ab 3 jahren
    • Das kind lernt, die kleidung mit den beiden figuren zuzuordnen.
  • Grundkenntnisse ab 4 jahren
    • Das kind wird in die Idee der kombinationen eingefรผhrt. Es kann einen pullover mit einer shorts, einem Rock usw. kombinieren…

Zeichnen und Schreiben

  • Feinmotorik ab 18 Monaten
    • Das kind hรคlt den stift mit der ganzen hand. Das nennt man den palmgriff.
  • Feinmotorik ab 2 jahren
    • Das kind benutzt immer noch alle fรผnf Finger, aber jetzt sind zeigefinger und Daumen gesenkt, und es kann den Stift besser kontrollieren.
  • Feinmotorik ab 3 jahren
    • Das kind beginnt, den stift mit 4 fingern zu halten (quadrupodischer griff).
  • Feinmotorik ab 4 jahren
    • Das kind hรคlt den stift mit 3 fingern (dreipunktgriff), was bedeutet, dass es den stift mit daumen und zeigefinger klemmt, wรคhrend der stift auf der phalanx des mittelfingers ruht.

Musik

  • Musikalische erziehung ab 3 jahren
    • Das kind hรถrt verschiedene gerรคusche
    • Das kind versteht das system von ursache und wirkung: es drรผckt, und es hรถrt ein gerรคusch…
  • Pianoeinfรผhrung ab 4 jahren
    • Bevor das kind auf einem echten klavier spielt, wird es in die verschiedenen noten eingefรผhrt.
    • Das kind lernt, dass man mit einer Abfolge von klรคngen eine schรถne melodie erschaffen kann.

Choose Your Country or Region